
Oktober 2025 > Titanic

Am 07.10.2025 endete mit der 33. Folge der Webcomic „Meine Geschichten von Mutter und Tochter“. Doch nur eine Woche später erscheinen die Abenteuer dieses dynamischen Duos als Buch! Auf echtem Papier! In strahlenden Pastellfarben! Mit 9 Extrafolgen! Im avant-verlag!
> zum Buch

Das muss gefeiert werden! Mehrfach!
Hier eine Übersicht der Festivitäten:
1. Preview bei der Lesebühne „Brauseboys“
Donnerstag / 09.10. / Berlin
Ort: Haus der Sinne, Ystader-Straße 10, 10437 Berlin
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 9 bis 15 Euro
> Brauseboys
2. Offizieller Buchgeburtstag in der Bibliothek Pablo Neruda, moderiert von Sarah Schmidt
Dienstag / 14.10. / Berlin
Ort: Frankfurter Allee 14a, 10247 Berlin
Zeit: 19:00 Uhr
Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten
> Bibliothek Pablo Neruda
3. Buchgeburtstagsnachfeier bei „Open Books“, dem Lesefest der Frankfurter Buchmesse
Donnerstag / 16.10. / Frankfurt a. M.
Ort: Evangelische Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt a. M.
Zeit: 18:30 Uhr
Eintritt frei
> Open Books
Wie immer würde ich mich freuen, den einen oder die andere dort zu sehen!







Ich freue mich wie bekloppt: Die Compagnie Kaufmann & Co hat meinen Comic „Die letzten 23 Tage der Plüm“ zu einem Figurentheaterstück für Erwachsene verarbeitet.
Darauf einen Summerling!!!
> Kaufmann & Co
Termine in Berlin
Schaubude, Greifswalder Straße 81-84, 10405 Berlin
– Freitag, 16.05., 20:00 Uhr (Premiere)
– Samstag, 17.05., 20:00 Uhr
– Sonntag, 18.05., 19:00 Uhr
– Samstag, 28.06., 20:00 Uhr
– Sonntag, 29.06., 19:00 Uhr
> Schaubude
Termine beim Internationalen Figurentheater Festival in Franken
– Freitag, 30.05., 18:30 Uhr, Nürnberg, Theater Salz + Pfeffer
– Samstag, 31.05, 17:00 Uhr, Erlangen, Theater in der Garage
– Sonnntag, 01.06., 19:30 Uhr, Erlangen, Theater in der Garage
> Festival






Liebe Leute!
Heute startet mein neuer Webcomic „Meine Geschichten von Mutter und Tochter“ auf der Seite > www.mutter-und-tochter.de!
Vom Inlineskating-Unfall bis zum Empowerment im Kampf der Geschlechter: 33 Wochen lang gibt es nun jeden Dienstag auf dieser Homepage ein neues wortloses Alltagsabenteuer – meine Hommage an den Klassiker „Vater und Sohn“ von e.o.plauen.
Klickt doch mal rein! Falls Euch die Geschichten gefallen, würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn Ihr den Comic weiterempfehlt. Da er ohne Worte auskommt, überwindet er auch Sprachbarrieren. Und ich wünsche mir natürlich, dass er mindestens dreimal um die ganze Welt geht :-)