Schlagwort-Archive: Wissenschaft
DIE DICKE PRINZESSIN PETRONIA | Folge 8
DIE DICKE PRINZESSIN PETRONIA | Folge 7
DIE DICKE PRINZESSIN PETRONIA | Folge 6
DIE DICKE PRINZESSIN PETRONIA | Folge 5
DIE DICKE PRINZESSIN PETRONIA | Folge 4
DIE DICKE PRINZESSIN PETRONIA | Folge 3
DIE DICKE PRINZESSIN PETRONIA | Folge 2
SCHÖNES AUS KASTANIEN
Heute basteln wir Kohlenwasserstoffe. Ich habe schon mal etwas vorbereitet: Methan, Ethin und Benzol. Aber lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf!
FÜR FREUNDE DER GEOMETRIE
Erschienen in Titanic April 2018
INNOVATION ZUM INTERNATIONALEN TAG DER RAUMFAHRT
Erschienen in Titanic März 2018
ZUM NIKOLAUS EIN WITZ MIT SCHUH
WELTRAUMAUSFLUG
Und auch irgendwie eine Wahlprognose …
ÖSTERREICHISCHER CARTOONPREIS

© Foto: Marcus Müller
Die Galerie Komische Künste in Wien hat zum ersten Mal den Österreichischen Cartoonpreis verliehen. Thema des Wettbewerbes war die Wissenschaft – und mein Mathe-Cartoon ist auf dem 1. Platz gelandet! Danke Komische Künste! Danke Wien! Danke Österreich! Herzlichen Glückwunsch an alle weiteren Preisträger!
Wer sich schlau machen möchte, kann noch bis zum 28.02.2017 die Ausstellung besuchen oder das Buch „Wissenschaftliche Cartoons“ erwerben.
> zu den Komischen Künsten
> zur Ausschreibung
> zum Buch „Wissenschaftliche Cartoons“
DIE LETZTEN 17 TAGE DER PLÜM | Tag 3
Wissenswertes über die Plüm
Früher waren die Plüm sehr an Naturwissenschaften interessiert. Inzwischen ist von diesem Wissen nicht mehr viel übrig, genau wie von den Plüm selbst. Von den letzten Plüm kennen nur noch Bruchteile wenige Naturgesetze: etwa die, die ihnen helfen, wie die Schwerkraft bei der Ernte der Sum-Früchte, und die, die sie aus unerfindlichen Gründen einfach mögen, wie den ersten Hauptsatz der Thermodynamik.
Erschienen in der Berliner taz am 19.05.2016