Schlagwort-Archive: Einkaufen
DURST
WÄHRENDDESSEN IN DER FUSSGÄNGERZONE
PREMIERE IN DER SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG
Ab jetzt gibt es jeden Montag auf der Seite 4 der Süddeutschen Zeitung eine Karikatur von mir zu sehen. Lang lebe der Lebkuchen!
HIGH SOCIETY
EINKAUFSTIPP
DAS SCHLECHTE BUCH
Habe neulich ein Buch gekauft, das ich wirklich schlecht finde. Richtig schlecht. Da es recht teuer war, würde ich es gern unkompliziert über eine bekannte Verkaufsplattform weiterverticken. Am liebsten möchte ich dort auch eine sehr böse Rezension hinterlassen, da ich das Buch geradezu beleidigend schlecht finde. Damit aber verringere ich ja die Verkaufschancen meines Exemplares. Mal wieder so ein Dilemma der modernen Welt.
Vom Fachmann für Kenner, Oktober 2021 > Titanic
FLEISCHTHEKENGEDANKEN
AUS DEM SKIZZENBUCH
KONSUMSCHAM
Dezember 2019 > Titanic
GENIALER LIVE HACK
Du bist gerade unterwegs und möchtest wissen, wie spät es ist? Dummmerweise hast du zwar keine Uhr, dafür aber eine Sozialphobie im Gepäck, kannst also auch keinen Fremden auf der Straße fragen? Kein Problem! Suche einfach den nächsten Supermarkt auf. Wähle eine Tütensuppe aus (ich habe sehr gute Erfahrungen mit Frühlingsgemüsesuppe gemacht), gehe zur Kasse und bezahle sie. Tadaaaa! Auf dem Bon findest du die Uhrzeit. Auf die Sekunde genau.
Vom Fachmann für Kenner > Titanic
IN UNSERER HEKTISCHEN ZEIT …
… ist es wirklich gut, einfach mal anzuhalten, stehen zu bleiben, die Welt Welt sein zu lassen, achtsam in sich hineinzuhorchen und ein paar köstliche Sekunden nur mit sich allein zu genießen – ABER NICHT GENAU IN DER SUPERMARKTTÜR, DU BLÖDE DUMPFKUH!!!
Vom Fachmann für Kenner > Titanic
DIE DICKE PRINZESSIN PETRONIA | Folge 5
GASMASKEN-CHIC
Peking und Berlin im Jahre 2048 – das Goethe-Institut China sammelte dazu 30 Prognosen von 30 Zeichnerinnen und Zeichnern aus China und Deutschland. Die Versuchsanordnung: Jeder bekam einen per Zufallsgenerator ausgewählten Schnappschuss aus einer der beiden Städte mit der Frage „Wie sieht es genau hier in 30 Jahren aus?“
Mein Foto zeigt ein Wohnhaus in einem Pekinger Hutong, einer alten, verschachtelten Siedlung, das im Jahr des Hahns aufgenommen wurde (darum hängt am Fenster ein Deko-Hähnchen).
Zur kompletten Sammlung > Goethe-Institut China
GEGEN DEN JUGENDWAHN
Wie alt muss ich eigentlich werden, damit mich das Quengelregal an der Supermarktkasse endlich kalt lässt?
Erschienen in Titanic November 2018 > Titanic