Neue Gefahr für unsere Wälder: Geschlechtskrankheiten
Korrekt – Das Forum für Mensch und Meinung, Dezember 2020 > Titanic
Korrekt – Das Forum für Mensch und Meinung, Dezember 2020 > Titanic
Wo führen wir Bello Gassi, wenn der letzte Kratzbaum gefällt wurde? Können Hamsterräder die Atomkraft ersetzen? Helfen Katzenstreu-Säcke gegen eine Sintflut?
Die ExpertInnen Katharina Greve (Berlin), Leo Fischer und Leo Riegel (Frankfurt) klären auf. Mit Cartoons und Texten.
Die Koordinaten im Überblick:
Wann? 03.03.2020, 21 Uhr
Wo? Henscheid, Mainkurstraße 27, 60385 Frankfurt
Wenn kein anderer Laden in Sicht ist und der kleine Hunger naht, muss ich wohl oder übel den nötigen Schokoriegel an einer Tankstelle kaufen. Dann stehe ich in der Schlange und ärgere mich über die Auto-Idioten vor mir, die den Treibstoff für ihre Dreckschleuder bezahlen wollen, mir damit die Zeit und der Umwelt die Zukunft stehlen. Andererseits: Ohne solche Idioten gäbe es diese Tankstelle nicht, an der ich mitten in der Pampa Schokolade kaufen kann. Die Welt ist mir schon oft viel zu kompliziert.
Vom Fachmann für Kenner > Titanic
September 2019 > Titanic
Peking und Berlin im Jahre 2048 – das Goethe-Institut China sammelte dazu 30 Prognosen von 30 Zeichnerinnen und Zeichnern aus China und Deutschland. Die Versuchsanordnung: Jeder bekam einen per Zufallsgenerator ausgewählten Schnappschuss aus einer der beiden Städte mit der Frage „Wie sieht es genau hier in 30 Jahren aus?“
Mein Foto zeigt ein Wohnhaus in einem Pekinger Hutong, einer alten, verschachtelten Siedlung, das im Jahr des Hahns aufgenommen wurde (darum hängt am Fenster ein Deko-Hähnchen).
Zur kompletten Sammlung > Goethe-Institut China
Darauf muss ein Geschäftsmann erstmal kommen: Aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen, um die Preise für die oberen Etagen des Trump-Towers in die Höhe zu treiben.
Ich verbeuge mich bis tief unter den steigenden Meeresspiegel!
Erschienen in Titanic Juli 2017 > Titanic
Erschienen in Psychologie Heute compact
Mein erstes Solo-Cartoon-Buch! Es wiegt 376 Gramm, ist ganze 23 cm hoch, 18,6 cm breit, 1,1 cm dick und hat verdammt niedliche Fettaugen. Der Eichborn Verlag hat sich als Geburtshelfer alle Ehre gemacht und Leo Fischer ein bezauberndes Vorwort beigesteuert. Sein Inneres ist recht vielschichtig: Es macht sich Gedanken über den Papst-Rücktritt, Türklingeln, Ulysses, Monarchen-Schlafzimmer, Hydranten, Schnupfen, Schmetterlinge, den Anfang, das Ende und vieles mehr.
Eichborn, Köln 2013, 64 S.,
ISBN 978-3-8479-0553-0
> Eichborn