Schlagwort-Archive: Kultur

DAS HOCHHAUS ON TOUR | Ausstellungen Neapel

Vom 28. April bis zum 1. Mai war DAS HOCHHAUS zu Gast beim internationalen Comic-Festival COMICON in Neapel.
Im Bild: auffaltbare Sunblocker in der Warteschlange, das HOCHHAUS in der Schwerpunkt-Ausstellung zum Thema Web-Comic und Alice Socal und ich beim Live-Zeichnen.

DAS HOCHHAUS | Ausstellung Neapel COMICON | © Katharina Greve

Begleitend gibt es vom 27. März bis zum 30. Juni im Goethe-Institut Neapel eine handverlesene Auswahl von Cartoons und Comics zu sehen, unter anderem Auszüge aus der Serie „Die dicke Prinzessin Petronia“ und meinem letzten Comic-Roman „Hotel Hades“.
Im Bild: eine strahlende Zeichnerin vor einem strahlenden HOCHHAUS im vielleicht schönsten Goethe Institut des Kontinents.

DAS HOCHHAUS | Ausstellung Neapel Goethe-Institut | © Marcus Müller

Fotos: Marcus Müller

> zur Napoli COMICON
> zum Goethe-Institut Neapel
> zum HOCHHAUS

Kategorie: CARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Architektur, Ausstellung, Hochhaus, Kultur, Programm-Tipp,

DER FRECHE MARIO

Veranstaltung | Der freche Mario | © Marcus Müller

Foto © Marcus Müller

Die katholische Kirche hat ja schon allerhand Unsinn angerichtet. Mir persönlich in meinem Cartoonisten-Dasein haben der Papst und sein Personal aber schon viel Glück gebracht – am Karfreitag zum Beispiel den Kunstpreis „Der freche Mario“, verliehen durch den Bund für Geistesfreiheit München und die Giordano Bruno Stiftung. Danke schön! Und herzlichen Glückwunsch an alle anderen Preisträger!

> zum frechen Mario

Kategorie: CARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Gesellschaft, Kultur, Papst-Prophezeiung, Religion,

DAS HOCHHAUS ON TOUR | Ausstellung Linz

DAS HOCHHAUS | Ausstellung Linz | © Katharina Greve

Die russische Puppe unter den Ausstellungen: DAS HOCHHAUS im Linzer STIFTERHAUS. Am 17. März als Satellitenausstellung zum NEXTCOMIC-Festival eröffnet und noch bis zum 3. September zu sehen. Dank an alle Aufbauer und Unterstützer – vor allem das Karikaturmuseum Krems!

> zum HOCHHAUS
> zum NEXTCOMIC-Festival
> zum Stifterhaus Linz
> zum Karikaturmuseum Krems

Kategorie: CARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Ausstellung, Gesellschaft, Hochhaus, Kultur, Stadt, Webcomic,

COMICS BERLINER FESTSPIELE

Jedes Jahr richten die Berliner Festspiele bundesweite Jugendwettbewerbe in den Kunstgattungen Theater, Tanz, Musik und Literatur aus. Für die Essays der dazu erscheinenden Magazine habe ich dieses Jahr vier Comics beigesteuert:

Comic | Theatertreffen der Jugend | © Katharina Greve

 

37. Theatertreffen der Jugend:
Der Leser wird zum Bühnenstück.
> zum PDF (Comic ab S. 74)

Comic | Tanztreffen der Jugend | © Katharina Greve

 

 

 

 

3. Tanztreffen der Jugend:
Ein Pop-up-Comic, der sich in die 3. Dimension falten lässt.
> zum PDF (Comic ab S. 48)

Comic | Treffen junge Musik-Szene | © Katharina Greve

 

 

 

 

33. Treffen junge Musik-Szene:
Eine Comic mit Sound-Effekten.
> zum PDF (Comic ab S. 62)

Comic | Treffen junger Autoren | © Katharina Greve

 

 

 

 

31. Treffen junger Autoren:
Ein Comic ohne Bilder.
> zum PDF (Comic ab S. 60)

 

 

 

> zu den Bundeswettbewerben der Berliner Festspiele

Kategorie: CARTOON + COMIC | Schlagwörter: Jugendliche, Kultur,

DAS HOCHHAUS ON TOUR | Ausstellung Köln

DAS HOCHHAUS | Ausstellung Köln | © Ulrich Grützner

© Fotos: Ulrich Grützner

Auf dem Clouth-Gelände in Köln zeigt das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI) vom 14.09. bis 30.10.2016 die Ausstellung „Alle wollen wohnen. Gerecht. Sozial. Bezahlbar.“  – und mein HOCHHAUS ist mit dabei.

zum M:AI

Kategorie: CARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Architektur, Ausstellung, Gesellschaft, Hochhaus, Kultur, Stadt, Webcomic,

DAS HOCHHAUS ON TOUR | Ausstellung Wiedensahl

DAS HOCHHAUS | Ausstellung Wiedensahl | © Marcus Müller

© Fotos: Marcus Müller

Die Ausstellung „Die besten deutschen Comics“ zeigt die deutschsprachigen Comic-Künstler, die im Mai 2016 auf dem 31. Internationalen Comic-Salon in Erlangen mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet wurden. Konzipiert von Darjush Davar ist sie vom 4.9.2016 bis zum 31.03.2017 zu Gast im Comic-Markt in Wiedensahl, dem Geburtsort von Wilhelm Busch. Mit von der Partie sind unter anderem Barbara Yelin (oben links im Bild) und mein HOCHHAUS.

> zum HOCHHAUS im Netz
> zur Ausstellung

Kategorie: CARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Alltag, Architektur, Ausstellung, Gesellschaft, Hochhaus, Kultur, Webcomic,

REMAKE IN DER CARICATURA GALERIE

Remake | Caricatura | © Katharina GreveVon Arthouse bis Zombie: Bei der Ausstellung „Ganz großes Kino – Cartoons zum Film“ in der Caricatura Galerie für Komische Kunst in Kassel gibt es Cartoons von 27 cineastischen Kollegen und mir zu sehen, glamourös kuratiert von Saskia Wagner.

Aber nicht nur das! Bonus-Material der Ausstellung ist meine technikfreie Videoinstallation „Remake“. Sie ist ein Remake im doppelten Sinne: Zum einen spielen Raum und Ausstattung der Galerie Höhepunkte der Filmgeschichte nach – das Schild eine Komödie, der Boden einen Sandalenfilm. Zum anderen ist sie eine Neuauflage meiner Installation „Fernsehgarten“, bei der ein Neuköllner Schrebergarten die Schauspieler stellte.

Remake | Catch Me If You Can | © Katharina Greve

„Catch Me If You Can“

Remake | Quo vadis? | © Katharina Greve

„Quo vadis?“

Remake | Fluch der Karibik | © Katharina Greve

„Fluch der Karibik“

> zur Caricatura Galerie
> zum Buch „Ganz großes Kino – Cartoons zum Film“, erschienen im Lappan Verlag
> zum Fernsehgarten

Kategorie: CARTOON + COMICOBJEKTVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Ausstellung, Installation, Kultur, Medien, Programm-Tipp,

MAX-UND-MORITZ-PREIS FÜRS HOCHHAUS

DAS HOCHHAUS | Max-und-Moritz-Preis | © Marcus Müller

© Fotos: Marcus Müller

Jetzt freuen sich Bauherrin und Bewohner dumm und dusselig: DAS HOCHHAUS ist beim 17. Internationalen Comic-Salon Erlangen als bester deutschsprachiger Comic-Strip ausgezeichnet worden!
Herzlichen Dank an die Jury und große Gratulation an alle anderen Preisträger und Preisträgerinnen!

> zur Jury-Begründung
> zum HOCHHAUS

Kategorie: CARTOON + COMIC | Schlagwörter: Hochhaus, Kultur, Webcomic,

ENERGIESPAR-TIPP

Cartoon | Energiesparen | © Katharina Greve
Erschienen in Psychologie Heute compact

Kategorie: CARTOON + COMIC | Schlagwörter: Alltag, Beziehung, Freizeit, Gesellschaft, Klima, Kultur,

NACHLESE | 24H CARTOON

24H CARTOON | Festival | © Marcus Müller

© Fotos: Marcus Müller

24 mal klitzekleine Zeichner vor monströs großen Bildern, 24 Live-Shows in den unterschiedlichsten Humor-Farben, rund um die Uhr charmante Moderatoren und ein lachbereites Publikum. Schön war das! Und wir warten alle auf die Fortsetzung.

Kategorie: CARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Kultur, Lesung, Programm-Tipp,

PROGRAMM-TIPP | 24H CARTOON am 05. + 06.09.2015

24H CARTOON | Plakat | © Hauck & Bauer
Nur noch 8 Tage schlafen
– dann sind wir fit für den Humor-Marathon 24H CARTOON!

Es wird ein Woodstock des gezeichneten Witzes! Allerdings ohne zelten im Schlamm und mit funktionierenden Toiletten. In 24 Live-Shows zeigen und lesen Zeichner ihre Cartoons: Witze direkt vom Erzeuger. Wir starten um 16 Uhr am Samstag und dann wird durchgemacht bis Sonntag, 16 Uhr. Drumherum wird fleißig signiert und natürlich gefeiert.

Meine Lesung: Samstag, 05.09., 18 Uhr
Ort:
Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin

Programmdetails 24H CARTOON
Ticket-Vorverkauf Babylon Mitte
24H CARTOON bei facebook

Kategorie: CARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Kultur, Lesung, Programm-Tipp,

BUCH MACHT KLUCH

Comic-Strip | Mittagspause im Bücherregal | © Katharina Greve
Erschienen in der taz am 23.07.2015

Kategorie: CARTOON + COMIC | Schlagwörter: Arbeit, Buch, Essen, Kultur, Medien,

NACHLESE | Oje, wenn die Bild über ein Akademie-Gespräch schreibt

+++ AKTUALISIERT +++ AKTUALISIERT +++ AKTUALISIERT +++ AKTUALISIERT +++

Veranstaltung | Akademie der Künste 2015 | Nachlese | © Marcus MüllerDas Unheil hat sich angedeutet: Kurz bevor ich am Samstag in der Akademie der Künste in Berlin an einem Gespräch über die Folgen des Attentats auf Charlie Hebdo für die Meinungsfreiheit und die Satire teilnehmen sollte, erfuhr ich, dass die Bild-Zeitung vorab einen Kontakt zu mir wollte. Erfreulicherweise hat die Akademie das abgelehnt, die Haltung von deren Präsident Klaus Staeck zu diesem Blatt ist ja hinlänglich bekannt. Aber es verfolgte dann doch eine Bild-Autorin das Gespräch. Leider zitiert Verena Schulemann auch mich in ihrem Text, der am Sonntag bei Bild online erschienen ist. Dazu folgendes: Weiterlesen

Kategorie: VERANSTALTUNG | Schlagwörter: Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik, Religion, Titanic,

PROGRAMM-TIPP | Akademie-Gespräch am 28.03.2015

Veranstaltung | Akademie der Künste 2015 | © Katharina Greve„Nicht einknicken! 12 Wochen nach Charlie Hebdo“

Bettina Huber (Akademie der Künste) im Gespräch mit Klaus Staeck (Präsident der Akademie der Künste), Klaus Stuttmann (Karikaturist / Tagesspiegel), Til Mette (Cartoonist / stern), Aiman A. Mazyek (Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland), Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung), Katharina Greve (Cartoonistin)

Zeit: 19 Uhr
Ort: Akademie der Künste, Studiofoyer, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin-Tiergarten
zur Akademie der Künste

Kategorie: VERANSTALTUNG | Schlagwörter: Gesellschaft, Kultur, Politik, Programm-Tipp, Religion,

NACHLESE | Lesung „Hotel Hades“ in Steglitz

Auf dem Weg zur Lesung in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek habe ich endlich mal wieder die seltsame Kerberos-Skulptur im U-Bahnhof Rathaus Steglitz getroffen, die Pate für meine Kerberos-Statue hinterm Hades-Einreiseterminal gestanden hat:

Lesung | Bibliothek Steglitz | © Marcus Müller

Fotos © Marcus Müller

Kategorie: CARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Buch, Kultur, Lesung,