aus dem > Titanic Adventskalender
Schlagwort-Archive: Freizeit
GLITSCHIGER BASTELTIPP

Jetzt in der dicken Sommer-Doppelausgabe der Zeitschrift DAS MAGAZIN: Ich habe mir einen alten Traum erfüllt und das perfekte Rezept für die Herstellung von Quallen aus Gelatine gefunden. Zum Nachkochen!
KONSUMSCHAM
Dezember 2019 > Titanic
PROGRAMMTIPP FÜR FRANKFURT A. M.
Am Dienstag, den 29.10., wird um 19 Uhr meine kalorienreiche Cartoon-Ausstellung „Eigentlich ist Wurst umgestülptes Tier“ in der Schnaps-Schänke Henscheid eröffnet, gewürzt mit einer Laudatio vom geschätzen Kollegen André Poloczek. Wie immer würde ich mich sehr freuen, den einen oder die andere dort zu treffen! (Ich habe schon jetzt tierischen Hunger.)
HERBSTZEIT IST BASTELZEIT
Darum gibt es in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift DAS MAGAZIN einige exklusive Kastanien-Basteltipps für alle, die das klassische Kastanienmännchen nicht mehr sehen können. Zum Beispiel diesen:
Auch für Bastelanfänger geeignet: Platons Höhlengleichnis. Sie brauchen lediglich zwei Kastanien und eine Taschenlampe, um sein Prinzip der Erkenntnis nachzubauen.
HUNDEBESITZER MIT AMBITIONEN
SCHÖNES AUS KASTANIEN
Heute basteln wir Kohlenwasserstoffe. Ich habe schon mal etwas vorbereitet: Methan, Ethin und Benzol. Aber lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf!
PROST ZUM TAG DES DEUTSCHEN BIERES!
KLEINES ABENTEUER FÜR ZWISCHENDURCH
Wer sein ereignisarmes Durchschnittsleben mal ein wenig aufpeppen möchte, der begebe sich in eine bessere Wohngegend (z.B. Prenzlauer Berg) und schenke einem fremden, ungefähr sechsjährigen Knirps auf der Straße in Anwesenheit seiner Mutter eine Zigarette. Abwechslung garantiert!
Erschienen in Titanic April 2018 > Titanic
IN DIESEM CARTOON IST EIN EI VERSTECKT
FRÜHLINGSANFANG!
GÄRTNERINNEN! GÄRTNER! Ihr scharrt schon ungeduldig mit den bloßen Händen in gefrorener Erde, wollt endlich wieder säen, jäten und ernten? Atmet auf, denn dieses Jahr beginnt der Frühling bereits heute! Soeben hat nämlich eine zarte grüne Papierpflanze die braune Krume der Buchlandschaft durchbrochen: „Du sprichst mit deinen Pflanzen? – Das Standardwerk des Garten-Cartoons“ mit Qualitätswitzen von Kittihawk, Kriki, Leo Riegel, Marunde, Miriam Wurster und mir. Ein Muss für alle Gartenfreunde und die, die es werden wollen!
MAL WIEDER INS KINO?
AB IN DEN URLAUB – MIT SPERRGEPÄCK
Dieser liebevoll aquarellierte Cartoon ist letztes Jahr beim Zeichner-Workshop der Ausstellung „Cartoonair am Meer“ in Prerow an der Ostsee entstanden. Jetzt ist er Teil des feinen Jubiläumsbandes „Halbinsel-Witze“, der zur 10. Ausstellung erschienen ist – mit dem anerkannten Qualitätssiegel „Made auf dem Darß“.
REISETIPP
Früher wurde dem Touristen geraten, in schlecht beleumundeten Gegenden – also eigentlich allen Städten und Ländern, in denen man nicht geboren wurde – niemals mit einem Stadtplan in der Hand herumzulaufen. Zu schnell war man als Reisender und damit dankbares Opfer für Taschendiebstähle, Raubüberfälle oder Entführungen zu erkennen. Heute sieht das völlig anders aus: Wer dieser Tage mit einem Stadtplan zum Beispiel durch die düsteren Gassen von Neapel oder die New Yorker Bronx irrt, signalisiert zwar, ein Tourist zu sein – aber ein sehr, sehr armer, der sich kein Smartphone leisten kann. Zu arm für einen Überfall.
Erschienen in Titanic Juli 2017 > Titanic
CARTOONAIR AM MEER
Vom 17.06. bis zum 17.09. gibt es in Prerow auf dem Darß die 10. Cartoonair am Meer zu sehen, diesmal unter dem Titel „Fiese Bilder“. Empfehlenswert für alle Ostee-Anwohner und -Besucher!
Die erste Woche waren wir dabei. Und so sieht die Abrechnung aus:
2 Stunden Kataloge bei der Eröffnung signiert
+ 11 neue Talente beim Cartoon-Workshop entdeckt
+ 232 bunte Bilder bei der Abendshow gezeigt
+ 1 Märchen-Cartoon in der Pause improvisiert
= 7 famose Tage „Cartoonistin vom Dienst“ mit der Kollegin Miriam Wurster

Fotos: © Katharina Greve / Wolfgang Kleinert
> zur Cartoonair am Meer
> zu Miriam Wursters Cartoon-Blog
> zum Katalog „Fiese Bilder“