Die U-Bahn hält, ein Haufen Fahrgäste strömt in den Wagon, alle Plätze sind besetzt, einige Passagiere stehen. Nur eine 4er-Sitzgruppe bleibt bis auf einen älteren Herrn leer, der sich nuschelnd mit den Sitzen um sich herum unterhält. Jetzt stellt sich folgende Frage: Halten die anderen Fahrgäste einfach einen natürlichen Sicherheitsabstand zu einem leicht Irren – oder ist es ein Zeichen feinsinniger Höflichkeit, sich nicht auf unsichtbare Freunde zu setzen?
Erschienen in Titanic, Vom Fachmann für Kenner, Dezember 2009 > Titanic








Gedanken – gereimt und verdichtet, verlesen und geschichtet – das ist die Torte zum Sonntag. Sie ist der Ausdruck eines Sonntagsgefühls. Die Torte ist sahnig, besinnlich, bizarr und manchmal erschreckend, eben wie ein Sonntag. In 11 Kapiteln beschäftigt sie sich mit lebenswichtigen Dingen wie zum Beispiel Kühlschränken, Zigaretten, Rasenmähern, Blutwurst, Geometrie, Hirschen und Frauenfußball.