Neulich in der S-Bahn. Zwei Mädchen – nach einigen Unterhaltungsfetzen unschwer als Studentinnen zu identifizieren – unterhalten sich über das Thema ‚Lustige Produkte zur WM’. Die erste erzählt, daß ein findiger Geschäftsmann Tüten mit Stadionluft verkauft. Das versteht Studentin Nummer zwei nicht: „Wie? Luft in Tüten?“ Darauf die erste Studentin: „Ja, die ist irgendwie vakuumverpackt.“ Hoffentlich studieren sie nur Geisteswissenschaften …
Erschienen in Titanic, August 2006
			 
Gedanken – gereimt und verdichtet, verlesen und geschichtet – das ist die Torte zum Sonntag. Sie ist der Ausdruck eines Sonntagsgefühls. Die Torte ist sahnig, besinnlich, bizarr und manchmal erschreckend, eben wie ein Sonntag. In 11 Kapiteln beschäftigt sie sich mit lebenswichtigen Dingen wie zum Beispiel Kühlschränken, Zigaretten, Rasenmähern, Blutwurst, Geometrie, Hirschen und Frauenfußball.
Drei Hasen
Rosinenbrot, Rosinenbrot,
Erfindung der Blutwurst: