Archiv der Kategorie: BILDER + OBJEKTE

BASTELTIPP: LAST-MINUTE-ADVENTSKALENDER FÜR FAULE

Adventskalender für Faule | © Katharina Greve

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Basteln, Weihnachten,

SCHLUSS MIT DEM DURCHEINANDER!

Jetzt endlich Ordnung ins Blätterchaos bringen:

Ordnung im Blätterchaos | © Katharina Greve

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Natur, Objekt, Unsinn,

HERBSTZEIT IST BASTELZEIT

Darum gibt es in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift DAS MAGAZIN einige exklusive Kastanien-Basteltipps für alle, die das klassische Kastanienmännchen nicht mehr sehen können. Zum Beispiel diesen:
Auch für Bastelanfänger geeignet: Platons Höhlengleichnis. Sie brauchen lediglich zwei Kastanien und eine Taschenlampe, um sein Prinzip der Erkenntnis nachzubauen.

Kastanien | Höhlengleichnis | © Katharina Greve

> DAS MAGAZIN

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Freizeit, Natur, Objekt, Unsinn,

GOLDENE ZEITEN

Kollaboration ist in der Kulturwelt ja wahnsinnig angesagt – darum hier eine brandaktuelle zwischen einem unbekannten Bauarbeiter und mir.

Titel: BETONGOLD oder WIE ICH LERNTE DIE MODERNISIERUNG ZU LIEBEN

Material: Küchenwand, Acrylfarbe

Aus statischen Gründen unverkäuflich.

Betongold | © Katharina Greve

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Architektur, Gesellschaft, Haushalt, Politik, Stadt, Wohnen,

SCHÖNES AUS KASTANIEN

Heute basteln wir Kohlenwasserstoffe. Ich habe schon mal etwas vorbereitet: Methan, Ethin und Benzol. Aber lassen Sie Ihrer Kreativität einfach freien Lauf!

Kastanien-Kohlenwasserstoffe | © Katharina Greve

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Freizeit, Natur, Objekt, Wissenschaft,

POSITIVDISKRIMINIERUNG IN BRANDENBURG

Das Cartoonmuseum Brandenburg im bezaubernden Luckau zeigt bis zum 24. Juni unter dem Titel „Frauensache?!“ Cartoons und Karikaturen von 21 Zeichnerinnen aus ganz Deutschland. Mit dabei sind neben Zeichnungen auch ein paar Objekte von mir und natürlich DAS HOCHHAUS.

Ausstellung | Cartoonmuseum Brandenburg | Frauensache | © Katharina Greve

Fotos © Marcus Müller + Katharina Greve

> Cartoonmuseum Brandenburg

Kategorie: BILDER + OBJEKTECARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Ausstellung, Frauen, Gesellschaft, Hochhaus, Kultur, Objekt,

CARICATURA GALERIE KASSEL: MEIN MANN IST AUCH ATHEIST

Noch bis zum 26.11. gibt es in meiner ersten großen Einzelausstellung in der Caricatura Galerie Kassel schlecht gelaunte Prinzessinnen, verwöhnte Höllenhunde, ein sehr hohes Hochhaus und jede Menge farblich schön sortierte Cartoons zu sehen.

Ausstellung | Kassel | Mein Mann ist auch Atheist | © Katharina Greve / Marcus Müller

Fotos © Marcus Müller + Katharina Greve

Caricatura Galerie

Kategorie: BILDER + OBJEKTECARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Architektur, Ausstellung, Gesellschaft, Hochhaus, Kultur, Programm-Tipp,

PROGRAMM-TIPP | Ausstellung + Lesung in der Caricatura Galerie für Komische Kunst Kassel

Ausstellung | Caricatura Galerie für komische Kunst | © Katharina Greve & Caricatura
Vom 30.09. bis zum 19.11. gibt es in der Caricatura die kalorienreiche Ausstellungen „Mein Mann ist auch Atheist“ zu sehen. Unter anderem mit dabei: DAS HOCHHAUS, Hotel Hades, die dicke Prinzessin Petronia, der Papst, eine Brille mit Meerblick, 3D-Fleisch und natürlich jede Menge Wurst. Zur Eröffnung am 29.09. sind alle herzlich eingeladen! Und da ich immer gern in Kassel bin, gibt’s am 26.10 auch noch eine Cartoon- und Hochhaus-Lesung in der Caricatura Bar.

Koordinaten im Überblick:
Ausstellung: 30.09. – 19.11.2017 – Jetzt bis zum 26.11. verlängert!
Eröffnung: 29.09., 19:30 Uhr
Cartoon-Lesung: 26.10., 19:00 Uhr
Ort: Caricatura – Galerie für Komische Kunst, KulturBahnhof, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel

> zur Caricatura

Kategorie: BILDER + OBJEKTECARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Ausstellung, Hochhaus, Kultur, Lesung, Programm-Tipp,

STRASSENDECKE

Straßendecke | © Katharina Greve | Fotos © Marcus Müller

Fotos © Marcus Müller

Street Art für die Wand

Objekt
Maße: 75 cm x 120 cm
Material: Stoff, Vlies, Keilrahmen
In Privatbesitz

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Objekt, Stadt,

REMAKE IN DER CARICATURA GALERIE

Remake | Caricatura | © Katharina GreveVon Arthouse bis Zombie: Bei der Ausstellung „Ganz großes Kino – Cartoons zum Film“ in der Caricatura Galerie für Komische Kunst in Kassel gibt es Cartoons von 27 cineastischen Kollegen und mir zu sehen, glamourös kuratiert von Saskia Wagner.

Aber nicht nur das! Bonus-Material der Ausstellung ist meine technikfreie Videoinstallation „Remake“. Sie ist ein Remake im doppelten Sinne: Zum einen spielen Raum und Ausstattung der Galerie Höhepunkte der Filmgeschichte nach – das Schild eine Komödie, der Boden einen Sandalenfilm. Zum anderen ist sie eine Neuauflage meiner Installation „Fernsehgarten“, bei der ein Neuköllner Schrebergarten die Schauspieler stellte.

Remake | Catch Me If You Can | © Katharina Greve

„Catch Me If You Can“

Remake | Quo vadis? | © Katharina Greve

„Quo vadis?“

Remake | Fluch der Karibik | © Katharina Greve

„Fluch der Karibik“

> zur Caricatura Galerie
> zum Buch „Ganz großes Kino – Cartoons zum Film“, erschienen im Lappan Verlag
> zum Fernsehgarten

Kategorie: BILDER + OBJEKTECARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Ausstellung, Installation, Kultur, Medien, Programm-Tipp,

KALENDULA

Schon wieder ist ein neues Jahr da, dabei war das alte eigentlich noch ganz gut. Aber die Zeit läuft unerbittlich weiter, Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat. Doch wie dabei den Überblick behalten, ohne ständig das Smartphone zu zücken? Eine stilvolle Novität aus dem Hause Greve hilft: der Armband-Abreißkalender „Kalendula“. Mit charmantem Retro-Chic bringt „Kalendula“ das haptische Datumserlebnis zurück – ein kleiner Beitrag zur Entdigitalisierung der Welt.
In diesem Sinne: ein frohes neues Jahr!

Kalendula 2015 | © Katharina Greve

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Alltag, Design, Objekt,

ORTSGESPRÄCHE

Ein dreidimensionaler Garten-Comic während des Kunstfestivals „48 Stunden Neukölln“ in Berlin, Kleingartenkolonie „Hand in Hand“, Parzelle 2

Was tuschelt die Hecke mit dem Gartenzaun? Worüber plaudert der Kompost mit der Tonne? Warum streiten Blümchen und Baum? Wovon träumt ein Grashalm? Ein Ort kommt zu Wort.

Material: Lackstift auf Hartschaum PVC, Holz, Garten
Realisierung mal wieder mit vielen Helfern!
Fotos © Marcus Müller

Ortsgespräche | Gartentor | © Marcus Müller

Unsicheres Gartentor

Ortsgespräche | eigener Gärtner | © Marcus Müller

Grün vor Sozialneid

Ortsgespräche | Gartencomicleserin | © Marcus Müller

Gartencomicleserin

Ortsgespräche | Bienenersatzverkehr | © Marcus Müller

Schlechter Blumenwitz

Ortsgespräche | Sprechblase | © Marcus Müller

Die Auskunft

Ortsgespräche | Keimen | © Marcus Müller

Faule Samen

Kategorie: BILDER + OBJEKTECARTOON + COMICVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Ausstellung, Freizeit, Garten, Installation, Natur,

FERNSEHGARTEN

Eine technikfreie Videoinstallation während des Kunstfestivals „48 Stunden Neukölln“ in Berlin, Kleingartenkolonie „Hand in Hand“, Parzelle 2

Auf mehreren Kanälen sendet der Garten Höhepunkte der Filmgeschichte. Darsteller sind Pflanzen, angrenzende Gebäude und Gartenutensilien. Der Zuschauer „zappt“ zu Fuß durch die Programme – live und in Farbe.

Material: Hartschaum PVC, Holz, Aluminium, Garten
Realisierung mal wieder mit vielen charmanten Helfern!
Fotos © Marcus Müller

Fernsehgarten | Garten | © Marcus Müller

Fernseher im Fernsehgarten

Fernsehgarten | Ab durch die Hecke | © Marcus Müller

Kanal 7 vormittags: „Ab durch die Hecke“

Fernsehgarten | Programm | © Marcus Müller

Fernsehgartenprogramm

Fernsehgarten | Drei Nüsse für Aschenbrödel | © Marcus Müller

Kanal 4: „Drei Nüsse für Aschenbrödel“

Fernsehgarten | Der Himmel über Berlin | © Marcus Müller

Kanal 5 vormittags: „Der Himmel über Berlin“

Fernsehgarten | Zuschauer | © Marcus Müller

Zuschauer

Fernsehgarten | Die Reifeprüfung | © Marcus Müller

Kanal 5 nachmittags: „Die Reifeprüfung“

Fernsehgarten | Das Fenster zum Hof | © Marcus Müller

Kanal 3: „Das Fenster zum Hof“

Fernsehgarten | Spur der Steine | © Marcus Müller

Kanal 6: „Spur der Steine“

Fernsehgarten | Das Leben der anderen | © Marcus Müller

Kanal 7 nachmittags: „Das Leben der anderen“

Kategorie: BILDER + OBJEKTEVERANSTALTUNG | Schlagwörter: Ausstellung, Freizeit, Garten, Installation, Kultur, Natur, Performance,

HeimVORTEIL

Praktische Produkte für ein optimiertes Heim, gemeinsam entwickelt mit Andreas Hansen

Der Alltag hält so manche Tücken bereit, die noch nicht entdeckt wurden – sei es aus Ignoranz oder aus Bequemlichkeit. HeimVORTEIL spürt diese Probleme auf und löst sie, zum Beispiel mit Helios, der Lichtschalterbepuschelung oder Kerberos, dem Bohrlochverschönerer.

(Als vielversprechendes Unternehmen 2004 gestartet, mussten wir 2010 unter dem Druck der Globalisierung die Produktion einstellen. Wir danken allen HeimVORTEIL-Kunden für ihr Vertrauen!)

HeimVORTEIL | Logo | © Katharina Greve + Andreas HansenHeimVORTEIL | Helios | © Katharina Greve + Andreas HansenHeimVORTEIL | Pandora | © Katharina Greve + Andreas HansenHeimVORTEIL | Artemis | © Katharina Greve + Andreas Hansen

HeimVORTEIL | Demokrit | © Katharina Greve + Andreas HansenHeimVORTEIL | Kerberos | © Katharina Greve + Andreas HansenHeimVORTEIL | Persephone | © Katharina Greve + Andreas HansenHeimVORTEIL | Uwe | © Katharina Greve + Andreas Hansen

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Alltag, Haushalt, Objekt,

KREIDEZEIT

Konzept zur kommunikativen Gestaltung des öffentlichen Raums,
gemeinsam entwickelt mit Thomas Egle:

Geneigte Schiefertafeln mit integriertem Kreidespender geben Passanten die Möglichkeit, sich mitzuteilen – und das mit begrenzter Haltbarkeit, denn der nächste Regen schafft Platz für Neues.

Abbildungen © Thomas Egle + Katharina Greve

Kreidezeit | Tafel | © Thomas Egle + Katharina GreveKreidezeit | Perspektive Reichstag | © Thomas Egle + Katharina Greve

Kategorie: BILDER + OBJEKTE | Schlagwörter: Gesellschaft, Kultur, Stadt,